Über uns

Das Projekt Fichtenbaum und Palme entstand 2023 aus Neugier auf unbekannte Musik und besondere Ausdrucksmöglichkeiten in der Kombination verschiedener Instrumente, Spielweisen und Kontexte. Historisches wird neu interpretiert, Komposition, Arrangement und Improvisation gehen ineinander über. Musik als Entdeckung und im Kontrast, bisweilen rätselhaft.

Auftritte und Rundfunk-Einspielungen gab es u.a. anlässlich des Abschieds vom historischen Hans Rosbaud Studio in Baden-Baden und als Initial der Freiburger Waldhof Concerts.

Nächster Auftritt: am 3. Oktober 2024 um 20 Uhr im Loft in Köln.

Horst Ziegler, geboren 1957 in Lahr/Schwarzwald, studierte von 1976 bis 1980 Horn an der Musikhochschule Köln bei Erich Penzel. Ab 1979 war er Mitglied der Jungen Deutschen Philharmonie, Ab 1981 spielte er bei den Düsseldorfer Philharmonikern an der Deutschen Oper am Rhein, 1983-2023 im Bayreuther Festspielorchester, 1985-2023 im SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg / SWR Symphonieorchester. Er war Mitglied des Ensemble Sorpresa, Karlsruhe, konzertiert solistisch und unterrichtet seit vielen Jahren, derzeit an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart.

Felix Borel wurde 1974 in Karlsruhe geboren und wechselte mit elf Jahren von der Bratsche zur Geige. Studium in Karlsruhe (Nachum Erlich) und Freiburg (Rainer Kußmaul). Internationale Auftritte mit „est!est!!est!!!“, dem ensemble recherche, remix ensemble, der Camerata Bern u.a. 2001-2007 Lehrauftrag an der Musikhochschule Freiburg. Seit September 2007 Geiger im SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg / SWR Symphonieorchester. Improvisationen mit dem Trio binkjo, im Duo mit dem Bassisten Wolfgang Fernow und dem Pianisten Marcin Grochowina, den Kurmann Strings, Helios-Quartett usw. Solo-Performances und Projekte in unterschiedlichsten Besetzungen.

Lydia Jeschke wurde 1967 in Berlin geboren und spielt seit dem siebten Lebensjahr Klavier, außerdem Horn und Bratsche. Ein Studium der Musikwissenschaft, Germanistik und Philosophie in Freiburg i.Br. brachte sie nach Venedig (1996 Promotion über Luigi Nono), 2002-2005 forschte und lehrte sie an der Freiburger Musikhochschule. Neben internationalen Jurytätigkeiten ist sie als Kuratorin und Dramaturgin tätig, u.a bei den Festivals Eclat (Stuttgart) und Rümlingen (Schweiz), seit 1998 ist sie Musikredakteurin und heute Redaktionsleiterin für Neue Musik und Jazz im SWR.